BECKER VAKUUMPUMPEN UND VERDICHTER

Die Generalvertretung für BECKER Vakuumpumpen und Verdichter in Österreich.

Weltweit und in zahlreichen Anwendungsmärkten hat sich BECKER als Hersteller mit seinen Vakuumpumpen, Verdichtern und Luftversorgungssystemen als Komponenten- und Systemlieferanten der Industrie bzw. des Maschinen- und Anlagenbaus einen Namen gemacht.

WIRKPRINZIPIEN UND FUNKTION VON VAKUUMPUMPEN UND VERDICHTER

Wirkprinzip Drehschieber

Wirkprinzip Drehschieber

Wirkprinzip Seitenkanal

Wirkprinzip Seitenkanal

Wirkprinzip Klauenvakuumpumpe

Wirkprinzip Klaue

Wirkprinzip Radial

Wirkprinzip Radial

LEISTUNG ZU IHRER VERFÜGUNG.

BECKER Vakuumpumpen, Verdichter, Beratung und Vertrieb, Ersatzteile sowie Service auch Reparaturen im eigenen Haus bieten wir für viele Arten von Vakuumpumpen (vacuum pumps), und Verdichtern (blowers), darunter fällt z.B. die Gruppe der Drehschiebervakuumpumpen bzw. Drehschieberverdichter, die man in ölgeschmierte (ölgedichtete) Vakuumpumpen

und trockenlaufende (ölfrei arbeitende) Vakuumpumpen und Verdichter einteilen kann.
Der einfache Aufbau mit nur einer Welle und direktem Antrieb führt zu robusten, langlebigen Pumpen mit geringen Wartungs- und Betriebskosten. Die trockenlaufenden Geräte arbeiten vollkommen ölfrei, die einzelnen Arbeitskammern sind über Schieber mit hoher Standzeit getrennt.

Weiters die Gruppe der Seitenkanalvakuumpumpen (side channel vacuum pumps) und Seitenkanalverdichter (side channel blowers), welche in der Literatur fallweise auch Ringkanalgebläse, Ringkanalvakuumpumpen oder Gasringgebläse genannt werden.

BECKER Druck- bzw. Vakuumsysteme mit und ohne Kessel, auf Wunsch werden die Systeme (zur automatischen Regelung der Vakuumniveaus) mit einem Steuerschrank ausgestattet.

BECKER Klauen-Vakuumpumpen zeichnen sich durch 100% öl- und berührungsfreien Betrieb aus.
Dazu drehen sich die beiden klauenartigen Rotoren berührungslos und gegenläufig im Verdichtungsraum.
Der Rotorengleichlauf wird durch ein Synchronisationsgetriebe sichergestellt.
Die Klauentechnologie gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad und hält den Energieverbrauch niedrig.
Dabei ist sie auch noch besonders wartungsarm.

Becker - VARIAIRUNIT

DAS EINSPARPOTENTIAL FÜR SIE, DIE ZUKUNFT DER DRUCK- UND VAKUUMTECHNIK.

Neue Technologie von BECKER

Sämtliche Geräte in vielen Größen wie
•  Drehschiebervakuumpumpen, -verdichter
•  Seitenkanalvakuumpumpen, -verdichter
•  Vakuum- oder Druckluftschrauben, Wälzkolben Vakuum-Pumpstände
•  zentrale Druckluft- und Vakuumversorgungsanlagen
•  kompakte Einzelplatzlösungen in Schallhauben

mit angebautem intelligenten Frequenzumrichter.

VARIAIR UNIT Frequenzumrichter

Im richtigen Augenblick den richtigen Druck, das richtige Vakuum an der richtigen Stelle!

Die neue VARIAIR-Technologie von BECKER regelt das für Sie.
Elektronisch, intelligent, automatisch, absolut angepasst an den momentan bestehenden Bedarf.

HÖCHSTLEISTUNG FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANWENDUNGEN:

Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen, Produktschutz durch Vakuum, pneumatische Förderung, Baumaschinen, Laser-Technik (präzise Gaszirkulation in geschlossenen Systemen), Handling von Werkstücken, heben, halten, wenden, Manipulatoren, Roboter, Umwelttechnik, Wasser- und Abwasseraufbereitung, Schwimmbadattraktionen, Analysetechnik u.v.a.

BECKER Vakuumpumpe VAU SV 300

Vom Anwender einstellbares konstantes Vakuum oder konstanten Druck durch sich ständig ändernde Luftmengen auf Grund unterschiedlicher Leckagen ermöglicht der aufgebaute Frequenzumformer teilweise mit, aber auch ohne externe Druck-/Unterdruckmesswertgeber.

Die Geräte laufen nur so schnell, wie es der Bedarf erfordert.

IHRE VORTEILE:

Längere Standzeiten
Maximale Pumpenschonung beim Hochlaufen auch ohne Stern-Dreieckschalter bzw. externen Sanftanlauf.
Funktion:
Es werden vom Erzeuger (BECKER) die entsprechenden Motorampere eingestellt (z.B. 2 A). Beim Anfahren der Geräte lässt der FU die Geräte entlang einer Rampe sanft hochlaufen, wobei die 2 A nicht überschritten werden. Die maximale Drehzahl wird innerhalb von ca. 2 – 5 Sekunden erreicht. Das schont die Vakuumpumpe, verlängert Serviceintervalle und die Lebensdauer.

Energieersparnis
Bei herkömmlichen Anwendungen wird der für den Arbeitsvorgang gewünschte optimale Druck oder Unterdruck durch Spannen der Ventilfeder der Regulier- oder Sicherheitsventile eingestellt.
Bei Erreichen des eingestellten Druckes öffnet das Regulierventil, wodurch überschüssige Luft über das Ventil abgeblasen wird bzw. der Vakuumpumpe und damit dem System über ein Vakuumregulierventil zum Begrenzen der Höhe des Vakuums (der Saugluft) Luft zugeführt wird.
Hierbei wird Energie verschwendet, da die Pumpe ständig mehr erzeugt, als gerade verbraucht wird.
Bei FU-Betrieb nimmt das Gerät automatisch die Drehzahl zurück, wodurch unter anderem Strom gespart wird.

Weniger Abwärme
Muss über Ventile überschüssige Luft in den Raum geblasen werden, so kommt damit unnötig viel Wärme mit.
Auch das kostet Energie bei der Erzeugung und eventuell auch Energie bei deren Beseitigung (Klimaanlage).
Langsamer laufende Pumpen entwickeln weniger Reibungswärme und weniger Abwärme vom E-Motor, der auch kühler bleibt.

Längere Lebensdauer der Aggregate
Da die Pumpen immer nur so schnell laufen, wie der Prozess es abverlangt, erhöht sich die Lebensdauer gegenüber Geräten, die ständig gleich schnell laufen

Minimierung des Geräuschpegels
Je langsamer die Pumpen drehen, desto leiser wird ihr Betrieb.

VAKUUMPUMPEN UND VERDICHTER MIT INTEGRIERTEM FREQUENZUMRICHTER, DAS ENERGIESPARENDE PRODUKTSPEKTRUM:

Becker - VARIAIRUNIT

Seitenkanalvakuumpumpen (side channel vacuum pumps) und Seitenkanalverdichter (side channel blowers) bzw. Drehschiebervakuumpumpen und -verdichter und Klauenvakuumpumpen.
Der integrierte Frequenzumformer der VARIAIR UNIT steigert die Leistungsdaten der Geräte erheblich.

Becker - VARIAIRUNIT

Mini Seitenkanalverdichter und Mini Seitenkanalvakuumpumpen VARIAIR SPEED FLOW
VASF 2.50 bis VASF 2.120 Baureihe platzsparend und effizient!
Siehe auch Additive Manufacturing
Gasdichte Gebläse und Komponenten für Metall-3D-Druck in Premium-Qualität

Becker - VARIAIRUNIT

Schraubenvakuumpumpen (Vakuumschrauben) und Schraubenverdichter VARIAIR DIRECT-SCREW
die erste direkt angetriebene trockenlaufende Schraube, direktgetrieben ohne Übersetzungsgetriebe, mit integrierter Drehzahlregelung für bedarfsgerechte Steuerung.

Becker - VARIAIRUNIT

Zentrale Druckluft- und Vakuumversorgungsanlagen VARIAIR CENTRAL SYSTEM (VACS).
BECKER bietet individuelle Lösungen für verschiedenste Aufgaben.

Becker - VARIAIRUNIT

Turbo-Radialverdichter RV 2.1944/10 VARIAIR TURBO PACKAGE (VATP). Effizient, kompakt und vielseitig!
Durch den hohen Wirkungsgrad und großen Regelbereich ist er eine ideale Lösung zur Prozess- und Betriebskostenoptimierung in vielen Druck- und Vakuumanwendungen.

Becker - VARIAIRUNIT

Radialventilatoren – Radialgebläse VAU RV 1.3233/10

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Wunsch direkt an den/die Ansprechpartner/in in unserer dafür zuständigen Abteilung oder benützen Sie die Möglichkeit uns eine Anfrage (Formular) oder E-Mail zu schicken. Gerne informieren senden wir Ihnen weitere Dokumentation zu.

zum Anforderungsformular
BECKER

BECKER
Vakuumpumpen und Verdichter

LEISTER

LEISTER
Heißluftgebläse, Heißluftschweißgeräte, Lufterhitzer, Zündgeräte

POLYSTAR

POLYSTAR
Impulsschweißgeräte, Durchlaufschweißgeräte, Folien

DIETZ

DIETZ
Radialventilatoren