
Becker Zubehör für Vakuumpumpen und Verdichter
BECKER Zubehör Katalog
Einen Katalog mit zahlreichem Zubehör zu Becker Vakuumpumpen und Verdichtern können Sie hier herunterladen: BECKER Zubehör
Laden sie dort den Becker Zubehörkatalog herunter (PDF rechts) oder wechseln sie mit einem Klick auf die Online – Broschüre
- Schalldämmhauben + Schalldämpfer
- Filter, Medizinfilter + Abscheider
- Rückschlagventile und -klappen
- Kugelhähne und Muffenschieber
- Umsteuerventile + 2/2-Wege Magnetventile
- Regulier- und Sicherheitsventile für unsere Geräte
- Gasballastventile
- Vakuum- und Drucktransmitter (VARIAIR Sensoren)
- Anschlussarmaturen für Saug- und Druckluft
- Manometer und Vakuummeter
- Air knifes (Blasleisten)
- Motorsoftstarter
- Schlauch- und Schraubstutzen
- Fittinge + Verbindungsschläuche
- Öle und Schmierstoffe
NEU
BECKER Zyklonfilter (Staubabscheider) BRD-60 (SM 1.5) Zubehör für das Vakuumsicherheitsventil der VTLF Drehschiebervakuumpumpen Reihe
Kostenersparnis und Langlebigkeit für Ihre VTLF Pumpe!
Ihr Nutzen:
- Sie senken die Instandhaltungskosten − durch bis zu siebenmal* längere Standzeit der in der Pumpe verbauten Filterpatrone!
- Mechanisch und wartungsfrei − einmal angebaut, leistet der BRD-60 (SM 1.5) eine konstante Filterung während der gesamten Pumpenlebensdauer. Wartung und Austausch sind nicht notwendig!
- Einfach nachrüstbar − als Zubehör für alle Becker Pumpen der VTLF 2.200 − 2.360 & VXLF 2.200 − VXLF 2.250 Modelle mit bereits montiertem Adapter für sekundenschnelle Installation erhältlich! Der BRD-60 (SM 1.5) wird als Staubabscheider dem saugseitigen Schalldämpfer und Vakuumsicherheitsventil vorgeschaltet.
* Erfahrungen aus den verschiedensten Anwendungsbereichen (z.B. Holzverarbeitung) haben eine bis zu siebenmal längere Standzeit der in der Pumpe verbauten Filterpatrone gezeigt.
Weitere Hinweise und Erklärungen zum Zubehör:
1) Zubehör – trockenlaufende (ölfreie) Drehschiebervakuumpumpen und -verdichter bzw. kombinierte ölfreie Druck-Vakuumpumpen:
Ansaugfilter
Zusätzlicher externer Filter für starken Staubanfall, zum Anbauen eventuell auch zusätzlich zu den meist eingebauten Filterpatronen, je nach Staubanfall optional in mehreren Größen lieferbar.
Filterüberwachung
Extern montierte Ansaugfilter können mit unterschiedlichen Arten von Filterüberwachungen ausgestattet werden. Wartungsanzeiger, schlichte Vakuummeter u.a. können auf Wunsch angeboten werden.
Vakuumregulier- bzw -sicherheitsventile
zum Einstellen des gewünschten bzw. Begrenzen des maximal erlaubten Unterdruckes. Ölfreie Vakuumpumpen erreichen in der Regel höhere Unterdrücke als auf den Datenblättern angegeben, Überhitzung und Ausfall ist eine mögliche Folge.
Druckregulier – bzw -sicherheitsventile
zum Einstellen des gewünschten bzw. Begrenzen des maximal erlaubten Überdruckes. Ölfreie Verdichter können in der Regel höhere Drücke aufbauen als auf den Datenblättern angegeben, Überhitzung und Ausfall sind eine mögliche Folge. Auch ermöglicht die Verwendung des Sicherheitsventiles, den vom E-Motor (je nach kW) abhängigen erreichbaren Überdruck zu begrenzen und damit den Motor vor Überlastung zu schützen. Ersetzt aber nicht die Motorschutzeinrichtung.
Rückschlagklappe
Rückschlagklappen auf den Geräten montiert verhindern, dass nach dem Abschalten der Verdichter der Druck nach dem Gerät (in den Druckleitungen, Kessel etc.) bzw. nach dem Abschalten der Vakuumpumpe das Vakuum vor dem Gerät (in den Saugleitungen, Vakuumkessel etc.) das Gerät verkehrt (retour) laufen lässt. Dies könnte zum Rücksaugen von Wasser (Rohrleitungskondensat) bzw. Verunreinigungen in die Pumpe und damit zur Beschädigung führen.
Hinweis:
Rückschlagklappen sind nicht geeignet, in der Leitung stehendes Wasser (Kondensat) vom Verdichter fernzuhalten, da diese von der Druckluft geöffnet werden und dann das Wasser teilweise in den Verdichter rinnen kann, während die Druckluft darüber strömt.
Schlauchnippel
zur Befestigung der Schläuche saugseitig und/oder druck- bzw. auslassseitig.
Manometer oder Vakuummeter
zur Überwachung der Höhe des Druckes oder Unterdruckes (Vakuums).
Kaltleitertemperaturfühler (Öffner)
auf Wunsch in der Wicklung des E-Motors zur thermischen Überwachung integriert. Geliefert ohne Auslösegerät.
2) Zubehör – ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpen:
Ansaugfilter
zum Schutz der Vakuumpumpe gegen die Ansaugung von festen und flüssigen Stoffen. In verschiedenen Ausführungen für alle Anwendungen erhältlich.
Filterüberwachung
Extern montierte Ansaugfilter können mit unterschiedlichen Arten von Filterüberwachungen ausgestattet werden. Wartungsanzeiger, schlichte Vakuummeter u.a. können auf Wunsch angeboten werden.
Vakuumregulierventile
zum Einstellen des gewünschten Arbeitsdruckes.
Manometer oder Vakuummeter
zur Überwachung der Höhe des Druckes oder Unterdruckes (Vakuums).
Gasballastventil
zum Absaugen von Luft bzw. anderen Gasen mit erhöhten Wasserdampfanteilen.
Wartungsanzeiger für Luftentölelement
für größere Vakuumpumpen zum Einschrauben in die Öleinfüllöffnung. Ermöglicht eine zuverlässige Kontrolle des Verschmutzungsgrades des Luftentölelements.
Niveauschalter
für größere Vakuumpumpen zur automatischen Überwachung der Ölmenge im Ölbehälter.
Ölbeheizung
für größere Vakuumpumpen zur Verhinderung bzw. Verminderung der Verwässerung des Öles beim Ansaugen von extrem feuchter Luft.
Synthetisches Öl
bei thermisch hoher Belastung der Vakuumpumpe, geruchsarm.
Kaltleitertemperaturfühler (Öffner)
auf Wunsch in der Wicklung des E-Motors zur thermischen Überwachung integriert. Geliefert ohne Auslösegerät.
3) Zubehör – Seitenkanalvakuumpumpen oder -verdichter:
Ansaugfilter
zum Schutz der Geräte gegen die Ansaugung von festen und flüssigen Stoffen. In verschiedenen Ausführungen für alle Anwendungen erhältlich.
Filterüberwachung
Extern montierte Ansaugfilter können mit unterschiedlichen Arten von Filterüberwachungen ausgestattet werden. Wartungsanzeiger, schlichte Vakuummeter u.a. können auf Wunsch angeboten werden.
Vakuumsicherheitsventile
zum Begrenzen des maximal erlaubten Unterdruckes. Seitenkanalvakuumpumpen erreichen in der Regel höhere Unterdrücke als auf den Datenblättern angegeben, Überhitzung und Ausfall sind eine mögliche Folge.
Drucksicherheitsventile
zum Begrenzen des maximal erlaubten Überdruckes. Seitenkanalverdichter können in der Regel höhere Drücke aufbauen als auf den Datenblättern angegeben, Überhitzung und Ausfall sind eine mögliche Folge. Auch ermöglicht die Verwendung des Sicherheitsventiles, den vom E-Motor (je nach kW) abhängigen erreichbaren Überdruck zu begrenzen und damit den Motor vor Überlastung zu schützen. Ersetzt aber nicht die Motorschutzeinrichtung.
Manometer oder Vakuummeter
zur Überwachung der Höhe des Druckes oder Unterdruckes (Vakuums).
Kaltleitertemperaturfühler (Öffner)
auf Wunsch in der Wicklung des E-Motors zur thermischen Überwachung integriert. Geliefert ohne Auslösegerät.
4) Sonstige Verdichter oder Vakuumerzeuger:
Zubehör auf Anfrage.
5) Sonstiges Zubehör
- Umsteuerventile
- Schallhauben
- Schalldämpfer
Bitte auf Anfrage.